Für unseren Verein Weekendschool Deutschland e.V. suchen wir Dich als
 

Projektleitung (all genders)

VOLLZEIT/TEILZEIT    HAMBURG/REMOTE    AB SOFORT  

Werde auch Du Teil unseres engagierten Teams, werde Perspektivgeber:in und gestalte aktiv die Zukunft der Weekendschool-Kids mit.

„Wir möchten, dass Schüler:innen mit Zuversicht für ihr Leben die Schule verlassen. Dass sie wissen, dass das Leben viele Möglichkeiten für sie bereithält und wir sie ermutigt haben, diese Chancen für sich zu ergreifen.“

Das wird Deine Aufgabe

  • Eigenverantwortliche Konzeptumsetzung für die Standorte in Hamburg
  • Inhaltliche Erstellung und Organisation der Workshops, Exkursionen und Kompetenztage zusammen mit unseren Vorbildern und Teamleitungen
  • Einsatzplanung der Ehrenamtlichen
  • Weiterer Aufbau und Pflege des Vorbilder-Pools
  • Unternehmenskooperationen mit Hamburger Firmen langfristig pflegen und weiter aufbauen
  • Pflege unserer Datenbanken
  • Weiterentwicklung der Evaluation
  • Aktives Netzwerken in der Hamburger Bildungslandschaft
  • Mitentwicklung des Alumni-Konzepts und spätere Umsetzung
  • Redaktionelle Mitarbeit für Social Media und unseren Blog auf der Webseite
  • Unterstützung bei der lokalen Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

Das bringst Du mit

  • Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaften (Masterabschluss), ein vergleichbarer Abschluss oder entsprechende langjährige Erfahrung
  • Anerkennung zum Sozialpädagogen/ zur Sozialpädagogin wünschenswert
  • Berufliche Erfahrung in der Projektleitung
  • Fundiertes Wissen im Themenfeld BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) insb. in der außerschulischen Bildungsarbeit
  • Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen
  • Interesse an einem nachhaltigen Beziehungsaufbau mit Vorbildern und Unternehmen
  • Spaß daran, auf unbekannte Menschen zuzugehen
  • Freude am Organisieren, Kreativität und Improvisationstalent
  • Selbstverständlicher Umgang mit Office-Anwendungen sowie moderner Kommunikationstechnologie
  • Offene und wertschätzende Art zu kommunizieren
  • Verlässlichkeit
  • Bereitschaft gelegentlich am Samstag an einem Workshop teilzunehmen

Das bieten wir Dir

  • Viel Gestaltungsmöglichkeiten in einem wachsenden, gemeinnützigen Verein
  • Start nach Absprache, spätestens 01.09.2023
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich (20 / 30 / 38,5 Stunden),
  • Arbeiten im Co-Working Space und Homeoffice
  • Ein wertschätzender Umgang und jede Menge Spaß
  • Ein diverses Umfeld und flache Hierarchien
  • Vernetzung mit Bildungsakteur:innen in Hamburg
  • Umfangreiche Einarbeitung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen
  • Bezahlung angelehnt an TVL E11

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Kulturen, Hintergründe und Erfahrungen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Sende Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und möglichen Starttermin an
info@weekendschool-deutschland.org bis um 31.07.2023.

Für Fragen steht Dir Monica Klein unter 0176 – 48 22 48 80 oder per E-Mail
monica.klein@weekendschool-deutschland.org gerne zur Verfügung.